Liebste Forum Mitglieder,
ich wende mich heute an euch mit der Hoffnung, dass es für mein großes Problem doch noch eine Lösung oder zumindest einen guten Rat gibt. Am Freitag erhielt ich eine förmliche Zustellung mit einer Unterlassungsklage von der Firma Expio Finanz Limited. Und heute hatte ich im Briefkasten eine Vorladung von der Polizei. Dazu noch später.
Anfang dieses Jahres hat die Firma Expio Finanz Limited mir mein Konto gepfändet aufgrund einer offenen Forderung die sie für die Firma Tele Hansa GmbH eintreibt. Auf eine Ratenzahlung wollten die sich nicht mehr einlassen, weil wie Sie es sagten ich früher Zeit hatte mich darum zu kümmern. Meine Bank kündigte mir mein Dispo. Das schlimmste ist, dass ich zu dieser Zeit mit meinem Mann einen Kredit aufnehmen wollte zwecks einer Immobilienfinanzierung. Diese ist nun geplatzt. Ich war wirklich sehr sauer und habe an die Firma Expio Finanz Limited einen Brief geschrieben und diesen leider leider auch auszugsweise veröffentlicht. Zuerst haben mich die Leute der Expio Finanz Limited nur angeschrieben und die Unterzeichnung einer Unterlassungserklärung sowie die sofortige Löschung gefordert. Unterschrieben habe ich da nichts und auch sonst nicht reagiert. Und nun kam eben diese Unterlassungsklage vom Gericht. Natürlich mit weiteren Gebühren, echt eine Frechheit :mad:
Ich habe jetzt die Veröffentlichung gelöscht. Und wenn ich nun die Unterlassungserklärung die ich vorher bekommen habe unterschreibe, dann entfällt doch der Klagegrund und ich muss dann die ganzen Gerichtsgebühren usw. nicht mehr zahlen? Oder wie sieht ihr das?
Habe heute auch bei der Polizei angerufen, weil in der Vorladung überhaupt nichts Näheres drin stand. Der Polizeibeamte sagte zu mir nur, dass es um irgendeine Falschaussage geht und weiteres im Termin erfahren werde. Jetzt habe ich Angst dass es wegen dem veröffentlichen Brief ist. Wenn ich da nicht hingehe, was kann mir dann schlimmstenfalls passieren?
ich wende mich heute an euch mit der Hoffnung, dass es für mein großes Problem doch noch eine Lösung oder zumindest einen guten Rat gibt. Am Freitag erhielt ich eine förmliche Zustellung mit einer Unterlassungsklage von der Firma Expio Finanz Limited. Und heute hatte ich im Briefkasten eine Vorladung von der Polizei. Dazu noch später.
Anfang dieses Jahres hat die Firma Expio Finanz Limited mir mein Konto gepfändet aufgrund einer offenen Forderung die sie für die Firma Tele Hansa GmbH eintreibt. Auf eine Ratenzahlung wollten die sich nicht mehr einlassen, weil wie Sie es sagten ich früher Zeit hatte mich darum zu kümmern. Meine Bank kündigte mir mein Dispo. Das schlimmste ist, dass ich zu dieser Zeit mit meinem Mann einen Kredit aufnehmen wollte zwecks einer Immobilienfinanzierung. Diese ist nun geplatzt. Ich war wirklich sehr sauer und habe an die Firma Expio Finanz Limited einen Brief geschrieben und diesen leider leider auch auszugsweise veröffentlicht. Zuerst haben mich die Leute der Expio Finanz Limited nur angeschrieben und die Unterzeichnung einer Unterlassungserklärung sowie die sofortige Löschung gefordert. Unterschrieben habe ich da nichts und auch sonst nicht reagiert. Und nun kam eben diese Unterlassungsklage vom Gericht. Natürlich mit weiteren Gebühren, echt eine Frechheit :mad:
Ich habe jetzt die Veröffentlichung gelöscht. Und wenn ich nun die Unterlassungserklärung die ich vorher bekommen habe unterschreibe, dann entfällt doch der Klagegrund und ich muss dann die ganzen Gerichtsgebühren usw. nicht mehr zahlen? Oder wie sieht ihr das?
Habe heute auch bei der Polizei angerufen, weil in der Vorladung überhaupt nichts Näheres drin stand. Der Polizeibeamte sagte zu mir nur, dass es um irgendeine Falschaussage geht und weiteres im Termin erfahren werde. Jetzt habe ich Angst dass es wegen dem veröffentlichen Brief ist. Wenn ich da nicht hingehe, was kann mir dann schlimmstenfalls passieren?