Quantcast
Channel: Diskussionsforen des Forums Schuldnerberatung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4518

Ungerechtfertigte Bereicherung was tun?

$
0
0
Hallo,

heute geht es um eine besondere Baustelle, was die weiteren Schulden von mir betrifft weiß ich ja ungefähr was zu tun ist. Aber in dieser Sache bin ich recht verzweifelt und weiß nicht weiter vielleicht weiß jemand Rat.

Es geht darum ich war letztes Jahr privat krankenversichert. Aufgrund einer psychischen Erkrankung war ich 2 Monate krank und konnte meiner Tätigkeit nicht nachgehen. In dieser Zeit bekam ich Krankentagegeld von der Versicherung ausbezahlt (ca. 2000€). Die Versicherung machte aber schon zu diesem Zeitpunkt mächtig Druck und ließ durchblicken dass ihr das gar nicht passt das ich krank geschrieben bin und sie zahlen dürfen, ich musste immer wieder Unterlagen Arzt-Unterlagen einreichen und bekam auch Besuch von Außendienstmitarbeitern der Versicherung.

Damit nicht genug, die Versicherung merkte wohl das ich "teuer" werden könnte. Kurzerhand stellte man fest, ich war ja vor 5 Jahren schon mal 1 Woche wegen psychischer Probleme krank geschrieben das wurde ihrer Meinung nach "bösartig" bei Vertragsabschluss verschwiegen (Vorerkrankungen), die Versicherung kündigte mir außerordentlich den Vertrag. Dazu kann ich nur sagen was ich auch der Versicherung mitteilte: Es war 1 Woche Krankschreibung wegen Beziehungsproblemen von einer Vorerkrankung konnte daher keine Rede sein, außerdem hatte ich den Vertrag mit einem persönlichen Betreuer der Versicherung abgeschlossen der auch solche Sachen nicht fragte. Die Versicherung interessierte das aber wenig. Meiner Meinung nach einfach ein taktisches Manöver der Versicherung.

Die Versicherung fordert die gezahlten 2000€ zurück. Sie haben einen Titel beantragt mit dem Zusatz "ungerechtfertigte Bereicherung". Auch hier bin ich der Meinung das es Taktik ist, mit diesem Zusatz wird es wohl schwierig das in eine Insolvenz mit reinzunehmen. Ich kann mich dagegen leider nur selbst schriftlich wehren. Für einen Anwalt fehlt mir einfach das Geld. Für einen Prozess fehlt mir auch das Geld. Die Gegenseite lässt das natürlich schön von ihrem eigenen Anwalt regeln und durchsetzen. Ich finde diese Sache ungerecht und möchte mich irgendwie wehren.

Meine Frage: Was ist das beste was ich jetzt machen kann oder soll? Ich möchte in die Insolvenz, aber kann ich diese Schulden mit reinnehmen? Die Schuldenberatung konnte mir leider auch nicht genau weiterhelfen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4518

Trending Articles